Kunstkurs in den Sommerferien 2025 für Kinder ab 7 Jahren in Berlin Prenzlauer Berg
Thema: Das Gesicht – Zeichnung, Modellieren und Malen auf Leinwand
In diesem Ferien-Kunstkurs arbeiten die Kinder mit vielen unterschiedlichen Mitteln zum Thema Gesicht und malen zum krönenden Abschluss ein Bild auf Leinwand.
5 Tage, 9.00-16.00 Uhr
Montag 18. August - Freitag 22. August
Das Gesicht - eines der wichtigsten Motive in der Bildenden Kunst. Wer seine Kenntnisse zur Darstellung von Gesichtern verbessern will und gleichzeitig jeden Tag mit anderen Materialien arbeiten möchte, ist in diesem Ferien-Kunstkurs genau richtig.
Zuerst zeichnen die Kinder mit Bleistift und Kohle Gesichter mit Licht und Schatten und lernen die einzelnen Gesichtsbestandteile in ihrem Aufbau besser kennen. Sie werden sich gegenseitig sowie Skulpturen und Büsten aus unterschiedlichen Kulturen zeichnen und auch einmal ein Modell portraitieren. Sie verwenden Pastellkreide, Gouache und Acryl-Farben und werden auch ein Gesicht aus Ton modellieren.
Zum Ende des Kurses malen Sie ein Portrait auf einer Leinwand und präsentieren am Freitag um 15.30 Uhr die Ergebnisse der Woche ihren Eltern.
Tagesablauf Malschule | |
---|---|
ab 9.00 | Einfinden in der Malschule |
9.30-12.30 | künstlerische Arbeit mit 1 bis 2 kürzeren Pausen |
12.30-13.30 | Mittagspause mit warmem Mittagessen |
13.30-15.00 | künstlerische Arbeit |
15.00-16.00 | freie Zeit |
Kosten: 275€ inkl. Material/Werkzeug, Mittagessen in der Malschule. Schüler der Malschule zahlen 255€.
Kursleitung: wird noch bekannt gegeben
Kursort: Pappelallee 8, 10437 Berlin
Anmeldung: per Anmeldeformular (unten) an ferienkurse@kunstschule-prib.de. Bitte füllen Sie das Formular nicht handschriftlich, sondern am PC aus, wenn möglich. Sie brauchen es nicht zu unterschreiben. Erst mit der Überweisung der Kursgebühr ist ihr Kind verbindlich angemeldet.
Bei Fragen melden sie gerne telefonisch bei Ulrike Prib unter 017686330741, oder per Email.
Teilnehmerzahl: mind. 6 - max. 12 Kinder.
Hinweise:
- In der Malschule ziehen wir die Straßenschuhe aus, so dass Socken oder Hausschuhe mitgebracht werden können.
- Die Kinder brauchen generell Snacks für die Pausen zwischendurch und eine Trinkflasche.
- An allen Tagen kochen wir ein einfaches vegetarisches Mittagessen aus vornehmlich ökologisch erzeugten Lebensmitteln.
- zum Beginn des Kurses bitte eine Mappe mitbringen (A2, besser B2)
- Schul-Kinder zwischen 7 und 14 Jahren können am Ferienkurs teilnehmen.
- Wir unterrichten ältere und jüngere Kinder dabei ihrem Alter und Erfahrungsstand entsprechend in Kleingruppen oder individuell. Wir haben die Erfahrung gemacht, dass altersgemischte Gruppen die intensivste und konzentrierteste Arbeit ermöglichen und gleichzeitig ein harmonisches und inspirierendes Gruppengefüge fördern.