Osterferien-Kunstkurs 1

Kunst in den Osterferien für Kinder ab 5 Jahren in Berlin

Thema: Zeichnen – Malen – Modellieren. Stillleben darstellen in drei Techniken.

Kannen, Tücher, Äpfel, Masken, afrikanische Skulpturen und vieles mehr, werden wir zu Stillleben zusammen stellen und danach zeichnen, malen und modellieren!

Die Kinder versetzen sich in eine Zeit, in der hauptsächlich nach der Natur gemalt, gezeichnet und modelliert wurde. Das bedeutet, der Künstler hat nicht aus seiner Phantasie oder Vorstellung gearbeitet, sondern immer etwas Echtes vor sich gehabt, angeschaut und im Bild versucht seinen Eindruck festzuhalten.

4 Tage, 9.00-15.00, danach Freizeit bis 16.00 Uhr
Montag 15. April- Donnerstag 18. April

Sehr häufig durch viele Epochen hinweg wurden Stillleben – Zusammenstellungen von Gegenständen – gemalt. Die Kinder werden bekannt gemacht mit Künstlern verschiedener Epochen und deren Interpretation des Stilllebens.

Im Anschluss zeichnen die Kinder mit Kohle oder Bleistift, wobei es um die Bild-Komposition und Licht und Schatten geht. Beim Malen versuchen sie die Farben zu mischen, die sie einerseits sehen und die andererseits für das Bild stimmig sind. Als drittes modellieren die Kinder einen Gegenstand des Stilllebens und versuchen dessen Form durch das Nachformen zu erfassen.

Am Mittwoch wird vormittags voraussichtlich ein Museumsbesuch stattfinden.

Tagesablauf

9.00 Uhr

Treffen in der Malschule
9.30 - 12.30 Uhr thematische Arbeit
12.30 - 13.30 Uhr Mittagspause
13.30 - 15.00 Uhr thematische Arbeit
optional bis 16 Uhr freie Beschäftigung

 

 

 

 

 

 

 

Kosten: 145€, inkl. Material, Werkzeug, Mittagessen in der Malschule. Schüler der Malschule zahlen 130€.

Kursleitung: Paco Höller, derzeit im Meisterschüler-Studium Bildende Kunst an der UdK Berlin, Kursleiter an der Mal- und Zeichenschule Wladimir Prib

Anmeldung: per Anmeldeformular (unten) an post@kunstschule-prib.de. Bei Fragen melden sie gerne telefonisch bei Ulrike Prib unter 017686330741, oder per Email.

Hinweise: Die Kinder brauchen Snacks für die Pausen zwischendurch und eine Trinkflasche. In der Malschule ziehen wir die Straßenschuhe aus, so dass dicke Socken oder Hausschuhe mitgebracht werden können. Das Programm endet um 15 Uhr. Danach können sich die Kinder noch bis 16 Uhr in der Malschule frei betätigen bzw. abgeholt werden.