Kunst in den Sommerferien für Kinder ab 6 Jahren in Berlin
Thema: Getting BIG - Malen und Zeichnen auf großen Formaten
Verschiedene Mal- und Zeichenverfahren kennen lernen, Motive skizzieren und auf großes Format übertragen, und vor allem: einfach mal richtig groß malen und zeichnen. Die Kinder können ihre Ideen in verschiedenen Materialien und mit Anleitung auf Formate bis 120x150cm malen und zeichnen. Wenn es das Wetter zulässt auch im Garten der Malschule.
5 Tage, 9.00-15.00, danach Freizeit bis 16.00 Uhr
Montag 13. August - Freitag 17. August
Die Kinder lernen in diesem Kurs verschiedene Methoden kennen auf großen Formaten zu arbeiten. Sie malen mit Gouache, zeichnen mit Kohle und Pastellkreiden, Ölpastell und Graphit. Sie arbeiten individuell aber auch in der Gruppe an Bildern, malen spontan oder nach Skizzen.
Dabei werden verschiedene Motive vorgestellt und kunstgeschichtliche Bezüge hergestellt. Die Kinder machen Übungen, um Erfahrungen in der Komposition von Bildern und im Umgang mit den verschiedenen Materialien zu sammeln. Beim Malen der großen Bilder können die Kinder ihrem Interesse nach ihr Motiv selbst bestimmen und wir unterstützem sie bei der Komposition und Umsetzung.
Ein Museumsbesuch, bei dem skizziert und gezeichnet wird, ist ebenfalls vorgesehen.
Am letzten Kurstag um 15.00 Uhr präsentieren die Kinder ihre Werke der gesamten Woche den Eltern.
Tagesablauf
ab 9.00 Uhr | Treffen in der Malschule |
9.30 Uhr - ca. 12.30 Uhr | Malen und Zeichnen mit kürzeren Pausen |
12.30-13.15 Uhr | Mittagspause mit vegetarischem Mittagessen |
bis 15 Uhr | Malen und Zeichnen |
optional bis 16 Uhr | freie Beschäftigung |
Kosten: 185€ inkl. Material/Werkzeug, und Mittagessen. Schüler der Malschule zahlen 170€.
Anmeldung: per Anmeldeformular (unten) an post@kunstschule-prib.de. Bei Fragen melden sie gerne telefonisch bei Ulrike Prib unter 017686330741, oder per Email.
Kursleitung: Paco Höller (Student der Bildenden Kunst UdK Berlin im 10. Semester) und Lehrender an der Mal- und Zeichenschule Wladimir Prib
Hinweise: In der Malschule ziehen wir die Straßenschuhe aus, so dass dicke Socken oder Hausschuhe mitgebracht werden können. Wir essen gegen 12.30 ein warmes vegetarisches selbstgekochtes Mittagessen. Der thematische Kursbeginn ist um 9.30 Uhr, so dass man auch erst zu 9.30 Uhr kommen kann. Das Programm endet um 15 Uhr. Danach können die Kinder noch bis 16 Uhr in der Malschule spielen/sich frei betätigen. Für zwischendurch bitte Pausenverpflegung mitgeben. Eventuell sind Fahrkarten mitzugeben.