Kunst in den Sommerferien 2019 für Kinder ab 5 Jahren in Berlin
Thema: Von Kopf bis Fuß - Menschen zeichnen und malen
Hände, Ohren, Augen zeichnen. Einen sitzenden und einen stehenden Menschen, ein Kind oder einen Erwachsenen malen... In diesem Ferienkurs können die Kinder sich zeichnend, malend und modellierend mit allen möglichen Aspekten des menschlichen Körpers beschäftigen und ihre Fähigkeiten dahingehend weiter entwickeln. Sie werden außerdem verschiedene Mal- und Zeichenverfahren kennen lernen, von der Natur zeichnen, und auch immer die Möglichkeit haben ihre Ideen in verschiedenen Materialien und mit Anleitung umzusetzen. Wenn es das Wetter zulässt auch im Garten der Malschule.
5 Tage, 9.00-15.00, danach Freizeit bis 16.00 Uhr
Montag 08. Juli - Freitag 12. Juli
Am Anfang der Woche zeichnen die Kinder vor allem mit Bleistift, Graphit und Kohle. Sie werden vertraut gemacht mit der grundlegenden menschlichen Anatomie und Proportionslehre. Sie probieren den Körper als Volumen wahrzunehmen, als 3D-Objekt, welches nicht nur mit Hilfe von Umrisslinien, sondern auch durch die Darstellung von Licht und Schatten in Erscheinung tritt. Die Kinder zeichnen ihre Füße, modellieren eine Nase oder einen kleinen Kopf, zeichnen sich gegenseitig und gegebenenfalls auch ein Modell. Sie betrachten die Darstellung von Menschen in der Kunstgeschichte anhand von ausgewählten Beispielen und sind ab Mitte des Kurses gefragt mit Gouache, Pastellkreiden, Ölpastell uvm. selbst Bilder zu malen. Ein Museumsbesuch ins Alte Museum wird auch stattfinden. Am letzten Kurstag um ca. 15.30 Uhr präsentieren die Kinder ihre Werke der gesamten Woche den Eltern.
Tagesablauf
ab 9.00 Uhr | Treffen in der Malschule |
9.30 Uhr - ca. 12.30 Uhr | Malen und Zeichnen mit kürzeren Pausen |
12.30-13.15 Uhr | Mittagspause mit vegetarischem Mittagessen |
bis 15 Uhr | Malen und Zeichnen |
optional bis 16 Uhr | freie Beschäftigung |
Kosten: 180€ inkl. Material/Werkzeug, und Mittagessen. Schüler der Malschule zahlen 165€.
Anmeldung: per Anmeldeformular (unten) an post@kunstschule-prib.de. Bei Fragen melden sie gerne telefonisch bei Ulrike Prib unter 017686330741, oder per Email.
Ferienkursleitung: Salomé Chkheidze-Mohs, Künstlerin (Meisterschülerabschluss UdK Berlin), Lehramtsstudentin für Kunst/Philosophie, und Kursleiterin an der Mal- und Zeichenschule Wladimir Prib
Hinweise:
- Kinder zwischen 5 und 14 Jahren können am Ferienkurs teilnehmen.
- Wir unterichten ältere und jüngere Kinder dabei ihrem Alter und Erfahrungsstand entsprechend in Kleingruppen oder individuell. Wir haben die Erfahrung gemacht, dass altersgemischte Gruppen die intensivste und konzentrierteste Arbeit ermöglichen und gleichzeitig ein harmonsiches und inspirierendes Gruppengefüge fördern.
- Für den Museumsausflug sind 2 Fahrkarten AB (ermäßigt) mitzubringen.
- Die Kinder brauchen Snacks für die Pausen zwischendurch und eine Trinkflasche. Mittags kochen wir ein vegetarisches Mittagessen aus vornehmlich ökologisch erzeugten Lebensmitteln.
- In der Malschule ziehen wir die Straßenschuhe aus, so dass dicke Socken oder Hausschuhe mitgebracht werden können.
- Das Themen-Programm beginnt um 9.30 Uhr endet um 15 Uhr. Danach können sich die Kinder noch bis 16 Uhr in der Malschule frei betätigen bzw. abgeholt werden. Ankommen kann man zwischen 8.55 und 9.30 Uhr.